von Albrecht Ebinger
Das Fertigmodell des KWStE Hs von Märklin war noch "in weiter Ferne",
als ich vor vielen Jahren bei Maßvergleichen feststellte, dass unter
Verwendung zweier (verkürzter) G 10 von Kleinbahn das Modell hergestellt
werden konnte. Also begann ich den Wagen zu bauen. Die Wagenkastenlänge
war lediglich um 1,5 mm kürzer. Die Achslager des Fahrwerks lieferte ein
Schweizer Gklm von Lima. Die Fertigstellung unterblieb aus verschiedenen
Gründen einige Jahrzehnte, erfolgte jedoch vor einigen Monaten, auch
weil inzwischen "evergreen"- Streifen und Proifile verfügbar sind. Der
braune Anstrich entspricht der Zeit nach Gründung des
Güterwagenverbandes. Die Beschriftung wurde als Schiebebild auf dem PC
hergestellt, aber die Fotos offenbaren unerbittlich, dass ich sie noch
mal machen muss. Trotzdem denke ich, er kann sich neben dem
ausgezeichneten Märklin-Modell durchaus sehen lassen.
Albrecht Ebinger


Der Hs im Rohbau. Die notwendigen Umbauarbeiten
sind sehr schön zu erkennen.



Immer wieder erstaunlich, aus welchen "Rohwagen"
man Württemberger bauen kann. Eine Fähigkeit, die mehr und mehr in
Vergessenheit gerät, wie es scheint.
Württembergische
Staatsbahnen |